Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
„Schaffe, schaffe Häusle bauen…“ sagt man im Ländle….
Das gilt jedoch nicht nur vielen Zweibeinern als erstrebenswert, sondern auch für zahlreiche tierische Bewohner in Hellabrunn, denen...
Manchmal reicht der Münchner Tierpark Hellabrunn bis nach Afrika:
Das Schimpansen-Waisenhaus Chimfunshi in Sambia wird vom Münchner Tierpark unterstützt. Unser Zoo-Podcast 'Mia san Tier'...
Adebar lässt grüßen! Mischa Drautz und Carsten Zehrer, Zoologischer Leiter und Kurator des Tierparks stellen die drei neuen Weißstörche vor und werfen einen Blick auf die, vielleicht bisher, unb...
Warum Schildkröten langsamer altern - diese wissenschaftliche Erkenntnis und viele weitere werden oft erst möglich durch die aktive Mithilfe von Zoos. Weltweit sammeln Zoos und Aquarien eifrig D...
MiaSanTier stellt die Arbeit der Artenschutzbotschafter*innen in Hellabrunn vor. Die ehrenamtlich Tätigen leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltbildungsauftrag des Tierparks. An unterschiedl...
Die Wölfe sind zurück in Hellabrunn – und sogleich nach dem Einzug auf ihrer neuen Anlage das Thema in der Podcast-Folge Nr. 65!
Die drei Rüden fühlen sich wohl in ihrem neuen Zuhause, d...
Turmfalke, Schleiereule, Mongolischer Steinadler und Europäischer Uhu sind die „Stars“ der Flugschau in Hellabrunn. Wir blicken hinter die Kulissen und erfahren von Greifvogeltrainer Flo, wo die...
Wie kommen zwei Schwarzspitzenriffhaie aus dem Sealife Oberhausen nach Hellabrunn ins Aquarium? Tierpark-Kuratorin Lena berichtet von der aufwendigen Reise der beiden Haischwestern und den Vorbe...
Was ist eigentlich los in Hellabrunn, wenn alle Besucher gegangen sind? Wir machen mit Zooguide Ilse einen abendlichen Rundgang und erleben den Tierpark mit allen Sinnen. Wir erfahren, woran nac...
Die Allacher Heide zählt zu den artenreichsten Biotopen im Münchner Raum. Seit über 15 Jahren unterstützt der Tierpark Hellabrunn den Schutz und die Pflege dieses wertvollen Naturschutzgebietes....