Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Diesmal geht es in Hellabrunn um Tierarten mit spannenden Geschlechterrollen: Bei den Blattschneiderameisen erledigen ausschließlich weibliche Tiere die Aufgaben im Ameisenstaat, Anemonenfische ...
Im Tierpark wird täglich frisch geschnippelt und zubereitet, damit alle Tiere satt werden. Doch woher kommt das ganze Obst und Gemüse? Wir machen einen tierischen Einkaufsbummel durch die Münchn...
Farbenfroh und gefährdet: Die Aras in den Regenwäldern Südamerikas leiden unter akuter Wohnungsnot. Projektleiter Dr. Martin Schaefer aus Ecuador berichtet von der Naturschutzstiftung Jocotoco, ...
Diesen Tieren macht der Winter nichts aus: Elche und Vielfraße leben auf der nördlichen Halbkugel und sind bestens an die Kälte angepasst. Welche Rolle dabei die lange Nase der Elche spielt, erz...
Mitten in der Baustelle hinter aktuell verschlossenen Türen schwärmt Tierparkdirektor Rasem Baban von der neuen Dschungelwelt, die nach Umbau und Fertigstellung sogar noch „dschungeliger“ werden...
Im Tierpark ist es winterlich weiß geworden und einige tierische Bewohner dürfen sich kurz vor Weihnachten über einen bunt geschmückten Christbaum freuen. Wie Erdmännchen, Mähnenwölfe, Trampelti...
Auge in Auge mit den Eisbären - Tierforscher und -fotograf Peter Romanow erzählt von seiner Expedition zur arktischen Wrangelinsel, der Kinderstube vieler Eisbären und anderer Polartiere. Und we...
Ein schwieriges Thema, das zum Leben dazu gehört: das Sterben. Die Hellabrunner Tierärzte Dr. Christine Gohl und Dr. Hanspeter Steinmetz geben Einblicke in ihre Arbeit und wie es ist, wenn ein s...
MiaSanTier gratuliert Otto zu seinem zweiten Geburtstag am 11.11.2022. Der asiatische Elefant, der mit seiner Elefantenverwandtschaft in Hellabrunn lebt, ist schon ganz schön groß geworden und w...
In Hellabrunn lebt seit einem Jahr ein Steinkauzpaar, das auch schon Nachwuchs bekommen hat. Diese erste Nachzucht, ein junges Weibchen, ging vor kurzem auf die Reise von München nach Brandenbur...