Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Schlafen, dösen, träumen – es geht um das Schlafverhalten der Hellabrunner Tiere. Wir erfahren, dass die beiden Riffhaie mit offenen Augen schlafen, die Löwenbrüder Max und Benny morgens gerne ...
Nach unserem Aufruf in der Instagram-Story kamen viele tolle Fragen von Euch rund um die Tiere und die Vorgänge im Tierpark Hellabrunn zusammen: Ob Elefanten im Liegen schlafen, warum es keine g...
Sie lassen es gemütlich angehen: die Hellabrunner Faultierfamilie samt Nachwuchs. Wozu die Trägheit der Tiere wichtig ist, warum sie den Scheitel auf dem Bauch tragen und wieso sie für den wöche...
In dieser Folge dreht sich alles um Luchsdame Mia, die zurück in ihrem frisch renovierten Zuhause ist. Von Tierpfleger Niels erfahren wir Interessantes über die größte europäische Wildkatze und ...
Der Tierpark Hellabrunn liegt eingebettet in die wertvollen Auenwälder der Isar, die unter besonderem Naturschutz stehen. Wir begleiten Manfred Siering, Ornithologe und Hellabrunnkenner, auf ein...
Bei den Hellabrunner Stachelschweinen jedenfalls ist derzeit Familienkuscheln angesagt, denn das Stachelschwein-Pärchen sorgte mit der Geburt ihres Nachwuchses für eine echte Überraschung. Winni...
Diesmal geht es in Hellabrunn um Tierarten mit spannenden Geschlechterrollen: Bei den Blattschneiderameisen erledigen ausschließlich weibliche Tiere die Aufgaben im Ameisenstaat, Anemonenfische ...
Im Tierpark wird täglich frisch geschnippelt und zubereitet, damit alle Tiere satt werden. Doch woher kommt das ganze Obst und Gemüse? Wir machen einen tierischen Einkaufsbummel durch die Münchn...
Farbenfroh und gefährdet: Die Aras in den Regenwäldern Südamerikas leiden unter akuter Wohnungsnot. Projektleiter Dr. Martin Schaefer aus Ecuador berichtet von der Naturschutzstiftung Jocotoco, ...
Diesen Tieren macht der Winter nichts aus: Elche und Vielfraße leben auf der nördlichen Halbkugel und sind bestens an die Kälte angepasst. Welche Rolle dabei die lange Nase der Elche spielt, erz...