Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Hügelige Landschaft, Buschland und Grassavanne erzählen von Afrika: Die neue Löwenanlage in der Hellabrunner Geozone Afrika ist fertiggestellt. MiaSanTier, der Zoopodcast aus Hellabrunn begleite...
Außentermin für den Zoo-Podcast! Dieses Mal schaut "Mia san Tier" bei der Münchner Reptilienauffangstation vorbei. Dort hören wir von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Tierpark Hellabrunn...
Und auf was stehst du so?! Eine weitreichende Frage unter Menschen…
Die tierischen Bewohner Hellabrunns würden wohl eher antworten „auf meinen Hufen, Krallen, Füßen oder Pfoten - worauf ...
Heute geht es mit „Mia san Tier - dem Zoo-Podcast aus Hellabrunn“ hoch hinaus - ins weltweit höchste Gebirge, dem Himalaya.
In Folge 57 ergründen wir mit Andrea und Thomas aus der Hella...
Einige der letzten echten Wildpferde leben im Tennenloher Forst bei Erlangen auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. In diesem einzigartigen Projekt werden dort seit fast 20 Jahren Przewalski-P...
Die Hellabrunner Tierärztin Dr. Christine Gohl erklärt, wie sie und ihr Team gemeinsam mit Tierpflegern und Futterfachleuten die bedarfsgerechte, gesunde Ernährung und die medizinische Therapien...
Was haben die Hellabrunner Zauneidechsen mit den Spürhunden der Deutschen Bahn zu tun? Was steht im „Schwarzen Buch“ der Tierpfleger und woher weiß man, wer der Urahn aller Hausziegenrassen ist?...
Mangrovenwälder sind ganz besondere Ökosysteme entlang tropischer Küsten. Viele Meeresbewohner haben dort ihre Kinderstube, denn in den flachen Gewässern zwischen den Baumwurzeln finden Eier, La...
Mit Elvisfrisur und starken Hauern hat es das südostasiatische Pustelschwein ins Rampenlicht geschafft! Wieso ausgerechnet diese urige Wildschweinart? MiaSanTier fragt nach und schaltet zum Inte...
Tierparkdirektor Rasem Baban gibt einen Ausblick darüber, was die Besucher im neuen Jahr in Hellabrunn so alles erwartet. Wir erfahren, welche spannenden Tieranlagen 2022 eröffnet werden, wo abg...