Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Farbenfroh und empfindlich: Die Korallen im Hellabrunner Riffbecken

Farbenfroh und empfindlich: Die Korallen im Hellabrunner Riffbecken

Mal grün fluoreszierend, mal rosa schimmernd – das Riffbecken im Urwaldhaus zeigt Korallen in wunderschöner Form und Farbe. In dieser Folge erfahrt ihr, ob die Koralle ein Tier oder eine Pflanze ist, wie Korallen in Hellabrunn wachsen und gedeihen, und warum Korallenriffe weltweit so wertvolle Ökosysteme sind.

Gekommen, um zu bleiben - Invasive Tierarten

Was haben Waschbär 🦝, Schmuckschildkröte 🐢und Schwarzkopfruderente 🦆drauf, dass sie sich bei uns so breit machen können? Manche Tierarten kommen nach Deutschland, um zu bleiben, und warum sorgt das manchmal für Herausforderungen beim heimischen Artenschutz?

Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit etwa 1400 Tier- und Pflanzenarten, die hier bei uns eigentlich nicht zu Hause sind. Nicht alle gefährden unsere heimische Flora und Fauna, aber manche sind an die neuen Lebensräume 🌿einfach besser angepasst und können mit der Zeit heimische Arten auch verdrängen. Dann ist die Rede von einer sogenannten „invasiven Art“. Podcast-Redakteurin 🎤 Tina Gentner entlockt dazu unserer Zoologie spannende Informationen.

Laut und verspielt - Mähnenrobben in Hellabrunn

Mit verbundenen Augen würde Tierpfleger Helmut jede seiner Robben am "Röhren" erkennen. MiaSanTier, der Zoo-Podcast aus Hellabrunn, ist zu Gast bei den Mähnenrobben - die haben erstaunlich kleine Ohren. Ihr lernt die Robben-Gruppe näher kennen und erfahrt, wer gerade in wen verliebt ist. Diesmal wird es auf jeden Fall laut und verspielt!

Podcast-Redakteurin 🎤 Tina Gentner hat diesmal Zoologin Lena Bockreiß befragt und war mit Tierpfleger Helmut bei der Robben-Fütterung dabei.

Mit Haut und Haar - Felltiere in Hellabrunn

Wir schauen heute den Tieren im Münchner Tierpark Hellabrunn aufs Fell. Es geht um das fast schon wasserdichte Fischkatzenfell und um die schwere, mächtige Löwenmähne. Kurios: Was haben eigentlich Stachelschweine und das Horn des Nashorns mit dieser haarigen Episode zu tun?

Seid neugierig und habt Spaß beim Anhören!

Tiere mit Biss: Zahnkontrolle bei Krokodil & Co

Diesmal geht es um das Zootier des Jahres: das Krokodil. Stumpfkrokodil Zora kann nicht nur gleiten, sondern auch klettern, futtert fleißig und zwinkert kurios! Außerdem erfahrt ihr, wie unterschiedlich Tierzähne sein können und wie es das Tierärzte-Team im Münchner Tierpark Hellabrunn schafft, dass alle Zähne in Schuss bleiben.

Volkszählung im Tierpark - Inventur in Hellabrunn

Trampeltier und Blattschneiderameise stellen sich natürlich nicht in Reih und Glied auf zum Durchzählen - aber wie behält man bei tausenden von Tieren den Überblick? Bepackt mit Zollstock und Waage begleitet "Mia san Tier" die TierpflegerInnen zur Inventur. Mit dabei: die neuesten Bewohner Hellabrunns!

Neues vom Elefantenbaby Otto

Mittlerweile ist Elefantennachwuchs Otto 10 Wochen alt - und er bringt mächtig Schwung ins Münchner Elefantenhaus! Otto spielt mit Reifen und Kugeln, erschreckt seinen Papa, hat Haare wie ein Punk - und kann schon selbst Apfelsaft machen.

Die neue Löwenanlage im Tierpark Hellabrunn

Die Löwen-Brüder Max und Benny bekommen ein neues Zuhause. Was wird die neue Löwen-Anlage können? Warum wird sie überhaupt gebraucht? Und wird es dann auch bald Löwen-Nachwuchs in München geben? Tierpark-Direktor Rasem Baban über das wichtigste Hellabrunner Großprojekt im Jahr 2021 und die Einbindung in der zukünftigen Geozone Afrika.

Weihnachten in Hellabrunn

Die meisten Tiere im Münchner Tierpark Hellabrunn haben Christbäume zum Fressen gern. Für Elch Nils haben die Zweige aber noch einen ganz anderen Nutzen in der Brunft. Mehr über „weihnachtliche Rituale“ in Hellabrunn, über Weihnachtsspeck bei Tieren und über die ganz besondere Stimmung an Heiligabend im Tierpark, gibt’s in dieser Folge.

Pinguine in Hellabrunn

Diesmal geht es um süße, watschelnde Frackträger! Gleich vier Pinguin-Arten gibt es in Hellabrunn zu sehen. Ihr erfahrt, warum Pinguine so gut tauchen können, weshalb wir Menschen sie so sympathisch finden - und wieso die Pinguin-Anlage manchmal nicht geputzt werden darf.