Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Kalte Jahreszeit in Hellabrunn - Winterblues bei den Zootieren?

Kalte Jahreszeit in Hellabrunn - Winterblues bei den Zootieren?

Wer liebt es warm? Wer trotzt dem Winter? Und welche tierischen Bewohner lässt das Wetter gänzlich kalt? Ein Ausflug durch Hellabrunn zu Giraffen, Erdmännchen, Murmeltieren und Eisbären, der überraschende und ungeahnte Fakten zum Verhalten und zur Anpassungsfähigkeit dieser Tiere in der kalten Jahreszeit preigibt.

Partnersuche im Zoo: Mal geplant, mal Zufall

Kurz vor Valentinstag wird es romantisch in der Podcast-Folge: Es geht um die Partnersuche bei den Zootieren. Doch hinter den Kulissen eines wissenschaftlich geführten Zoos verbirgt sich ein großes organisatorisches Netzwerk und auch die Wahl nach dem richtigen Partner für die Tiere wird hier nicht dem Zufall überlassen. Doch wie werden Nachzuchten koordiniert? Wer achtet auf den Genpool in Zoos? Und gibt es auch monogame, lebenslange Partnerschaften bei den Tieren?

Halbzeit bei der Elefanten-Schwangerschaft: Großes bahnt sich an!

Neues Jahr, neuer Podcast, neue Tiere - das Jahr 2020 bringt viel Neues. Welche Neugeburten gibt es seit kurzem in Hellabrunn? Welche Neuankömmlinge werden diesen Jahr noch erwartet? Wie ist der Stand bei der Elefantenschwangerschaft? Mischa Drautz spricht hierzu mit Tierparkdirektor Rasem Baban und seinen Kollegen aus der Tierpflege des Münchner Zoos.

Kochkurs in der Futterküche: Vom Vielfraß bis zum Feinschmecker

Diese Podcast-Folge wird lecker: Wir nehmen die Hörer mit in die Futterküche des Münchner Tierparks. Unter anderem geht es um den leckeren Brei für Hellabrunns Ameisenbär aus dem Thermomix, um Fencheltee und Senf für die Schimpansen oder Hackfleisch für die Tiger. Hier lernt man viel über die kulinarischen Vorlieben der tierischen Bewohner Hellabrunns... Guten Appetit!