Der Zoo-Podcast aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Tierparkdirektor Rasem Baban nimmt euch mit auf eine Reise durch die Zoogeschichte und zeigt, wie sehr sich die Tierhaltung in den Zoos in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Es geht um d...
Ob Antilope, Elefant oder Luchs - jeder muss mal! MiaSanTier ist zu Gast bei den Hellabrunner Tierärzten und wir erfahren, was sich aus dem Kot der Tiere so alles ablesen lässt. Und wir treffen ...
„Old Joe“, die Aldabra-Riesenschildkröte gehört mit zu den ältesten Bewohnern Hellabrunns. Ihr Alter wird auf weit über 100 Jahre geschätzt. Manche Tierarten leben also viele Jahre, bei anderen ...
Diesmal geht es um Affenpersönlichkeiten und um Gruppendynamik. Vor genau 20 Jahren wurde das Hellabrunner Urwaldhaus eröffnet. Seither leben dort Schimpansen und eine Gruppe Westlicher Flachlan...
In der Dschungelwelt in Hellabrunn leben Tiere, die auf den ersten Blick nur schwer zu entdecken sind. MiaSanTier sucht im Dickicht nach dem kleinsten Paarhufer der Welt, entdeckt das Lieblingsv...
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Warum eigentlich nicht? Können Kunekune-Schweine auch mal die Sau rauslassen? Und wie sähe der Porzellanladen aus, nachdem ihn die Hellabrunner ...
Pünktlich zum Muttertag stellen wir uns die Frage: Gibt's im Tierreich eigentlich auch sogenannte „Helikopter-Mamas“, die ihren Nachwuchs keine Sekunde aus den Augen lassen? MiaSanTier, der Zoo-...
Mal grün fluoreszierend, mal rosa schimmernd – das Riffbecken im Urwaldhaus zeigt Korallen in wunderschöner Form und Farbe. In dieser Folge erfahrt ihr, ob die Koralle ein Tier oder eine Pflanze...
Was haben Waschbär 🦝, Schmuckschildkröte 🐢und Schwarzkopfruderente 🦆drauf, dass sie sich bei uns so breit machen können? Manche Tierarten kommen nach Deutschland, um zu bleiben, und warum sorgt ...
Mit verbundenen Augen würde Tierpfleger Helmut jede seiner Robben am "Röhren" erkennen. MiaSanTier, der Zoo-Podcast aus Hellabrunn, ist zu Gast bei den Mähnenrobben - die haben erstaunlich klein...